US-METAL, TRASH, SPEED, BLACK, WHITE, HEAVY METAL,SOUNDTRACKS, ROCK, MELODIC, BLUES, PSYCH, PROG, POP, KRAUT, PUNK, CLASSIC, ALTERNATIVE, HARD ROCK, AMBIENT, ELECTRIC, NWOBHM,ELEKTROPOP,SOUL,AOR ON VINYL, CD, DVD, VIDEO FROM 1970 UNTIL TODAY, OVER 5.400 BANDS LISTED, WITH EXTRA LABEL AACHEN TUNES, THANK`S TO MUSIC BUY MAIL AND SIREENA. NON-PROFIT-PROJECT
Dienstag, 8. April 2025
RICKY WARWIC, BLOOD TIES, CD, 2025
Nach dem Black Star Riders 2023 von Nuclear Blast zu Earache wechselten, wird nun auch das neue Soloalbum ihres Sängers Ricky Warwick beim englischen Metal/Rocklabel Earache erscheinen. 'Blood Ties' beinhaltet Gastbeiträge von Lita Ford, Billy Duffy (The Cult) und Charlie Starr (Blackberry Smoke). Große, kathartische Gitarrensounds und lebensbejahende, oft positive Hymnen, machen dieses Album zu einem herausragenden Werk in einer Karriere, die sich mittlerweile schon über vier Jahrzehnte erstreckt.
Montag, 7. April 2025
MARTY AND THE BAD PUNCH, MARTY AND THE BAD PUNCH, CD, 2025
Marty Punch, Gitarrist und Songwriter aus München, hat mit seinen ersten zwei in Eigenregie veröffentlichten Alben ,,Moon Over Baskerville" (2014) und ,,Walk A Straight Line" (2020) in der Rockszene mehr als nur ein Ausrufezeichen gesetzt. Bereits mit dem Debütalbum gewann Marty 2015 den renommierten ,,Deutschen Rock & Pop Preis" in vier Kategorien. Der Nachfolger glänzte durch ein großartiges Line-Up mit internationalen Größen wie Bruce Kulick (Kiss, Grand Funk Railroad), Frank Pané (Bonfire), Tommy Denander, JK Northrup, Sarah Straub, Carsten Enghardt, Martin Motnik (Accept), Robert Karasek und David Cagle sowie sehr reifen, klug komponierten Songs. Deshalb war es kein Wunder, dass auch dieses Album national und international sehr erfolgreich war. Zudem wurde die Single ,,Better Be Strong", eingesungen von US Sänger Robert Tepper (,,No Easy Way Out"), zu einem großen Hit auf Spotify. Jetzt steht mit ,,Marty And The Bad Punch" sein drittes Studioalbum in den Startlöchern. Vom schlichten Titel sollte man sich aber keinesfalls täuschen lassen. Denn mit seinem langjährigen Freund Tommy Denander hat er nun den perfekten Partner an seiner Seite, um auf einem ganz anderen Level durchzustarten. Tommy ist nicht nur als Gitarrist zu hören, sondern hat das Album auch gemischt, gemastert, co-produziert und hat darüber hinaus weitere Instrumente eingespielt. Das Songwriting wurde wieder zu 100% von Marty selbst erledigt der das Album auch produziert hat. Marty hat seine Gitarren alle in Schweden bei Tommy im Studio eingespielt. Im August 2023 wurden im legendären Studio von ABBA (RMV Studios) die Streicher für die Ballade und zweite Single ,,Have Faith" von den Stockholm Strings (feat. Anna Dagar, Jonna Inge und Hanna Eckström) aufgenommen. Dieser Album Höhepunkt sorgte schon beim Einspielen bei allen Beteiligten für eine Gänsehaut. Tommy spielte dann auf dem legendären Flügel von Abba's Benny Anderson die Piano Parts ein, was ebenfalls ein absoluter magischer Moment war. Beides ist auch im Video zu ,,Have Faith" zu finden. Die Bad Punch Familie auf dem neuen Album besticht neben Marty und Tommy mit Sänger Dan Byrne aus Liverpool, der nicht nur wegen seiner Charterfolge als einer der spannendsten und meistgefeierten Sänger in Europa gilt. Dazu gesellt sich mit Basslegende Tony Franklin (The Firm, Blue Murder) sowie Ausnahmeschlagzeuger Josh Devine (One Direction/Levara) eine neue Rhythmusfraktion, die auch allerhöchsten Ansprüchen genügt. Musikalisch dürfen sich die Fans der ersten beiden Alben auf die Fortsetzung des eingeschlagenen Weges. Melodische Rockmusik mit leicht amerikanischem Einschlag aber dieses Mal mit mehr Rock und noch mehr Gitarren.
Freitag, 4. April 2025
GINEVRA, BEYOND TOMORROW, CD, 2025
Die schwedische Supergroup Ginevra - bestehend aus Sänger Kristian Fyhr (Seventh Crystal), Gitarrist Magnus Karlsson (The Ferrymen, Primal Fear), Bassist Jimmy Jay (H.E.A.T.) und Schlagzeuger Magnus Ulfstedt (ex-Eclipse, Nordic Union) - freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums ,,Beyond Tomorrow" bekannt zu geben. Es erscheint am 28. März 2025 über Frontiers Music Srl.
,,Beyond Tomorrow" ist Ginevras zweites Album, das weniger als drei Jahre nach dem aufregenden Debütalbum ,,We Belong to the Stars" erscheint. Ginevra ist ein wahres Talentbündel: Sänger Kristian Fyhr (Seventh Crystal), Gitarrist Magnus Karlsson (The Ferrymen, Primal Fear), Bassist Jimmy Jay (H.E.A.T.) und Schlagzeuger Magnus Ulfstedt (ex-Eclipse, Nordic Union).
Die Band entstand, nachdem Kristian Fyhr dem Label-Präsidenten Serafino Perugino einige seiner Songs für zukünftige Projekte von Frontiers zuschickte. Ein Song, ,,My Rock N' Roll", stach Perugino besonders ins Auge, und er fragte Fyhr, ob er Interesse hätte, eine neue Band zu leiten, die ein komplettes Album in einer musikalischen Richtung gestalten würde, die in diesem Song zum Ausdruck kommt und sich deutlich von Fyhrs Hauptband Seventh Crystal unterscheidet.
Das Endergebnis brachte Ginevras Sound in die gleiche Kategorie exzellenten nordischen melodischen Hardrocks wie H.E.A.T., Eclipse und Crowne, ohne dabei unbedingt wie diese Bands zu klingen. Ginevra ist eingängig und melodisch, aber meist härter und stärker gitarren- und rifforientiert als traditioneller melodischer Rock.
Perugino fand, dass Magnus Karlsson, der auch am Songwriting des Albums beteiligt war, perfekt als Gitarrist für Ginevra geeignet war, und als er gefragt wurde, ob er mitmachen möchte, war er sofort begeistert.
Mit einem kraftvollen Sänger wie Fyhr und einem herausragenden Gitarristen wie Magnus Karlsson, dessen Lebenslauf für sich selbst spricht, musste eine erstklassige Rhythmusgruppe hinzukommen. Jona Tee, Musiker und Produzent von New Horizon, Crowne und Temple Balls, empfahl seinen H.E.A.T.-Bandkollegen Jimmy Jay für die Bassposition - und er war die perfekte Besetzung.
Für den Schlagzeuger wurde Magnus Ulfstedt, der bereits mit Eclipse, Nordic Union und Jimi Jamison gespielt hat, gebeten, der Band beizutreten und dieses exzellente schwedische Quartett zu komplettieren.
Die Verbindung von Fhyrs Gesangs- und Songwriting-Talent mit Karlssons beeindruckendem Gitarrenspiel und Songwriting hat etwas ganz Besonderes hervorgebracht, und Fans melodischen Hardrocks können sich auf ein weiteres Juwel der stets fruchtbaren schwedischen Hardrock-Szene freuen.
Erneut übernahm Fyhr die Führung im Songwriting und arbeitete an Songs, die eingängig und melodisch, aber auch schnell, heavy und von kraftvollem Hardrock-Groove (und einer gewissen Power-Metal-Atmosphäre) getragen sind. Seine Reichweite ist enorm, seine Vielseitigkeit groß, und auf diesem Album gibt er einfach Vollgas.
Magnus Karlsson wirkte ebenfalls am Songwriting mit, und sein Spiel bedarf keiner Beschreibung oder Einführung. Er gilt keineswegs als einer der Top-Musiker seines Fachs.
Das Endergebnis ist ein weiteres hervorragendes Melodic-Metal-Album, das anderen hervorragenden nordischen Melodic-Hardrock-Bands wie Pretty Maids oder Crowne und dergleichen ähnelt, aber nicht unbedingt wie diese Bands klingt.
Donnerstag, 3. April 2025
ALLIANCE, BEFORE OUR EYES, CD, 2025
Die renommierte Melodic-Hardrock-Band Alliance, die seit fast dreißig Jahren zusammenarbeitet und sechs hochgelobte Studioalben veröffentlicht, kehrt mit ihrer neuen Veröffentlichung ,,Before Our Eyes" zurück. Es ist ihre erste Veröffentlichung beim Label Frontiers und die erste seit mehreren Jahren nach ,,Bond Of Union" (1996), ,,Alliance" (1997), ,,Missing Piece" (1999), ,,Destination Known" (2007), ,,Road To Heaven" (2008) und ,,Fire And Grace" (2018).
Für das neue Album bleibt der Kern der Band mit Gitarrist Gary Pihl (Boston), Schlagzeuger David Lauser (Sammy Hagar) und Bassist Robert Berry (3, GTR) unverändert. Nachdem Sammy Hagar seine Solokarriere beendet hatte, um sich Van Halen anzuschließen, sehnten sich Schlagzeuger David Lauser und Gitarrist Gary Pihl weiterhin nach den fehlenden Teilen für ein neues Projekt außerhalb ihrer Hauptkonzerte.
Anfang 1993 erhielt Robert Berry einen Anruf von Lauser. Sie kontaktierten Keyboarder Alan (Fitz) Fitzgerald (ex-Night Ranger) und trafen sich in Hagars Studio in Mill Valley, um Songs aus ihren Demos durchzuarbeiten. Ein Zeuge berichtete: ,,Es herrschte sofort eine Verbindung. Jeder im Raum konnte sie spüren. Die Stimmung war kraftvoll und inspirierend." Sie erkannten sofort den roten Faden, der ihre Kreativität beflügeln würde.
Ein unverwechselbarer Stil begann sich herauszubilden, und die Band wuchs zusammen, obwohl sie über das ganze Land verstreut war - Pihl in Boston, Fitz in Texas, Lauser in Südkalifornien und Berry im Herzen des Silicon Valley.
Im Laufe der Jahre und bis heute festigt und verstärkt Alliance ihre Zusammenarbeit über große Entfernungen hinweg. Obwohl die Terminplanung nach wie vor herausfordernd ist, bleiben ihre Leidenschaft und ihr Engagement ungebrochen. Ihr musikalischer Maßstab, vielleicht ein Produkt ihrer prominenten Rollen außerhalb von Alliance, wurde stets auf höchstem Niveau gehalten. Und es ist klar, dass sie stets danach streben, ihre vorherige Veröffentlichung zu übertreffen. So haben sie sich im Laufe der Jahre eine treue, geduldige und wachsende Fangemeinde erarbeitet, die das neue Album ,,Before Our Eyes" mit Sicherheit genießen und annehmen wird.
Mittwoch, 2. April 2025
WET, APEX, CD, 2025
Die international erfolgreiche Rockgruppe W.E.T. freut sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums ,,Apex" bekannt zu geben. Es erscheint am 28. März 2025 bei Frontiers Music Srl.
,,Apex", das fünfte Studioalbum der melodischen Supergroup, ist ein klares Statement für die Zuversicht der Band, ihr bisher bestes Werk abgeliefert zu haben. Elf Tracks voller kraftvoller Refrains und eingängiger Melodien, serviert auf einem Tablett mit sanfter Härte.
Das Akronym W.E.T. leitet sich von der Verbindung der Mitglieder mit anderen Bands ab: Robert Säll und Andreas Passmark von Work of Art, Erik Mårtensson und Magnus Henriksson von Eclipse und Jeff Scott Soto von Talisman. Und nun wird das ,,T" erstmals betont, da sich Talisman-Schlagzeuger Jamie Borger mit den ursprünglichen Kernmitgliedern der Band zusammengeschlossen hat.
W.E.T. verkörpert perfekt, was Melodic Rock im neuen Jahrzehnt geworden ist. Das Schlüsselelement von W.E.T. war schon immer die Kreation eines modernen melodischen Hardrock-Sounds, der das Genre in die Zukunft führen wird. Die Kombination aus kraftvollen Rhythmen und erstklassiger Produktion (mit freundlicher Genehmigung von Erik Martensson) macht die Musik gleichermaßen klassisch und zeitgenössisch.
Obwohl W.E.T. ein Nebenprojekt der ursprünglichen Bands der Mitglieder war, haben sie sich im Laufe ihres Bestehens in den letzten 15 Jahren regelmäßig getroffen, um vier Studioalben und ein Live-Album zu produzieren.
Ausgehend von einem genreprägenden, selbstbetitelten Debüt nahmen Robert Säll (das ,,W" von Work of Art), Erik Mårtensson (das ,,E" von Eclipse) und Jeff Scott Soto (das ,,T" von Talisman) die anspruchsvolle Aufgabe an, diesem Debüt einen Nachfolger zu geben: ,,Rise Up". Nach diesem herausragenden Nachfolger begründete ihr drittes Werk ,,Earthrage" ein musikalisches Erbe, das die Zeit überdauern wird. ,,Retransmission", ihr neuestes Album, ist ein absoluter Meilenstein und steht ganz in der Tradition der drei großartigen Alben davor.
Dienstag, 1. April 2025
STREETLIGHT, NIGHT VISION, CD, 2025
Streetlight ist eine AOR/Melodic-Rock-Band aus Jönköping, Schweden. Die
Band bleibt ihrem Genre treu und liefert unverwechselbare Melodien,
druckvolle Refrains und starke Hooks - ganz im Stil von Bands wie
Journey, Toto und Kansas.
Das Debütalbum ,,Ignition" erschien 2023 bei Frontiers Music digital und
auf CD. Das Musikvideo zur Single ,,Hit The Ground" wurde auf YouTube
über 140.000 Mal aufgerufen. Seit der Veröffentlichung von ,,Ignition"
haben Streetlight Fans weltweit gewonnen, und die Albumkritiken waren
hervorragend.
Streetlight ist für Live-Auftritte konzipiert, und die Band geht mit
ihrer Musik auf Tournee und spielt sowohl in Clubs als auch auf
Festivals, unter anderem beim schwedischen AOR-Festival Malmö Melodic.
Die Musik von Streetlight ist melodisch und gitarrenlastig, mit einem
Sound, der an die Zeiten erinnert, als AOR seinen Höhepunkt erreichte.
Streetlight möchte Musik vermitteln, die sowohl beim Zuhören als auch
beim Spielen Spaß macht.
Das Debütalbum zeigte der Welt, dass Streetlight eine ernstzunehmende
Band ist, und mit ,,Night Vision" setzen sie ihre unverwechselbaren
Melodien und druckvollen Refrains fort. Der Sound weist noch immer
Elemente der Glanzzeit des Melodic Rock auf, verpackt in ihren eigenen
2025er-Touch.