Donnerstag, 27. Februar 2025

RAY OF LIGHT, SALUTE, CD, 2025


 Manchmal sind die Dinge nicht so wie sie scheinen. Bestes Beispiel hierfür sind RAY OF LIGHT, deren Debütalbum ,,Salute" wie ein heller Komet in der Rockmusikszene erscheint. Ein oberflächlicher Blick auf die Band scheint zunächst ein scheinbar glänzendes, poliertes Puzzlestück zu offenbaren, führt doch die Nabelschnur zu den Nürnberger AOR-Ikonen Frontline: Gegründet von Songwriter und Gitarrist Robby Boebel und Schlagzeuger Stephan Bayerlein, findet sich auch Bassist Thomas ,,Hutch" Bauer im Line-Up der neuen Lichtgestalten. Der Gänsehaut-erregende Gesang des Stimmmonsters Gregg Cromack und der völlig eigenständige Gitarrenstil von Jörg ,,Warthy" Wartmann machen das Line-Up komplett und verleihen ihm einen ganz besonderen Charakter. Letzterer hat den Platz des 2022 viel zu früh verstorbenen Robby Boebel eingenommen, in dessen Gedenken und Geist die Band ein Album veröffentlicht, das 10 herausragende Songs enthält. Unter dem Namen Ray of Light begeben sie sich nun auf eine kraftvolle, rohe Reise, die markantes Songwriting, ausgefeilte, kraftvolle Rhythmen und ein Gespür für melodische, einprägsame Strukturen und Arrangements zusammenbringt und dabei ein Kaleidoskop an Facetten offenbart:
Der Opener ,,Falling To Pieces" lässt mit seinem wohltemperierten, schweren Midtempo und einem Refrain, der sich ins Ohr hakt, sofort aufhorchen, inklusive einer Piano-Tempobremse, die gegen Ende für weitere Dramatik sorgt. Der Titelsong ,,Ray of Light" zieht spürbar an, und die kraftvolle Gesangslinie setzt ein großes Ausrufezeichen. ,,City Of Angels" überrascht mit atmosphärischen Wechseln zwischen schnell und langsam, wobei sich Chor und Leadvocals im Refrain wirkungsvoll miteinander verflechten und im letzten Drittel ein eruptiver Solo-Höhepunkt erreicht wird. Die Stücke Stand Up und Best of Me sind klassische Songs, in die sich jeder Rockfan sofort verlieben wird und die man noch viele Jahre lang hören wird. ,,Fallin' From Grace" baut allmählich Spannung auf, um dann zu einem großartigen Song in vollem melodischem Duft aufzublühen. Um das Ganze abzurunden, gibt ,,How Long" mit seinem einzigartigen Songwriting und seinen Spritzern von Solofarbe wirklich alles. Keine der zehn Kompositionen auf ,,Salute" fällt unter mittelmäßige Qualität und sie sind weit entfernt von gewöhnlichen Kompositionsmustern, sodass sie sich selbst getrost auf die Schulter klopfen können für ein Album, das nicht von der Stange ist.
Mit seiner bodenständigen Authentizität, die sich durch das gesamte Album zieht, liefert das Quartett einen echten Kracher, der in der Rockgemeinde für Aufsehen sorgen wird und höchstwahrscheinlich den Test der Zeit bestehen wird.

Mittwoch, 26. Februar 2025

DYNAZTY, Game Of Faces, CD, 2025


Die Power Metal-Pioniere DYNAZTY veröffentlichen am 14.02.2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Album ,,Game of Faces" mit 11 Knallern.

Dienstag, 25. Februar 2025

RIGGS, RIGGS, CD, 2025

 


 
,,Riggs" ist das gleichnamige Debütalbum - und wie sich herausstellte, ihr einziges -, das 1982 von der amerikanischen Rockband Riggs veröffentlicht wurde. Die 1979 von Gitarrist, Leadsänger und Songwriter Steve Riggs gegründete Band hatte einen Sound, der Hardrock mit Glam-, Metal- und Poprock-Einflüssen vermischte, was für viele Bands der Rockszene der frühen 80er charakteristisch war. Das Album enthielt eine Mischung aus Hardrock-Hymnen und melodischeren, radiotauglicheren Titeln. Obwohl es kein großer kommerzieller Durchbruch war, erregte Riggs aufgrund seiner mitreißenden Hooks und der energiegeladenen Performance der Band einige Aufmerksamkeit in der Underground-Rockszene und erlangte in den Jahren nach der Veröffentlichung dieses Debütalbums schließlich eine Kultanhängerschaft.

Montag, 24. Februar 2025

LABYRINTH, IN THE VANISHING ECHOES OF GOODBYE, CD, 2025


 

Die italienischen Metaller Labyrinth freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums ,,In The Vanishing Echoes Of Goodbye" bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen soll. Labyrinth gelten als einer der Anführer der gesamten New Wave des italienischen Power Metal. Gegründet in den frühen 90er Jahren, erregten sie mit der Veröffentlichung ihres 1998er Albums ,,Return To Heaven Denied", das als Meilenstein des Genres gilt, die Aufmerksamkeit der gesamten europäischen Szene, wurden erfolgreich und bauten ihre bedeutende Karriere mit großartigen Alben und Tourneen auf.
Zusammen mit Acts wie Rhapsody Of Fire und Lacuna Coil halfen sie der gesamten italienischen Heavy-Metal-Szene, weltweit das nächste Level zu erreichen.
Im Laufe der Jahre erlebte die Band schwierige Zeiten und mehrere Besetzungswechsel, legte von 2010 bis 2017 eine Pause ein und im Frühjahr 2016 erhielten die Gründungsmitglieder der Band, Andrea Cantarelli und Olaf Thorsen, einen Anruf von Frontiers mit der Bitte, mit Sänger Roberto Tiranti die Möglichkeit eines Comebacks der Band zu besprechen.
Mit ,,In The Vanishing Echoes Of Goodbye", dem dritten Album von Frontiers Records, haben sie nun wieder einmal abgeliefert. Ihre Musik ist härter als in der Vergangenheit, aber sie haben die schnelle Power-Metal-Einstellung mit unvergesslichen Hooks, epischen, von Prog durchdrungenen Metal-Songs und einigen großartigen melodischen Nummern beibehalten. Das Ergebnis ist eine Platte, die ein weiterer Meilenstein für die italienischen Metal-Meister werden wird! Beginnend beim Opener ,,Welcome Twilight" mit seinen epischen Latin-Refrains über Songs wie ,,Out Of Place" und ,,The Right Side Of This World" findet man das typische Markenzeichen der Band, mit einer herausragenden Performance und einer kraftvollen Produktion!
Neben den ursprünglichen Mitgliedern Roberto Tiranti (Gesang), Olaf Thorsen (Gitarre) und Andrea Cantarelli (Gitarre) wird die Besetzung durch Oleg Smirnoff (Tasten), Nik Mazzucconi (Bass) und Mattia Peruzzi (Schlagzeug) vervollständigt.

Freitag, 21. Februar 2025

WILDNESS, AVENGER, CD, 2025


 

Wildness wurde 2014 von Schlagzeuger und Songwriter Erik Modin, den Gitarristen Adam Holmström und Pontus Sköld sowie Leadsänger Gabriel Lindmark gegründet. Die Band trat in den ersten zwei Jahren live auf und veröffentlichte einige Demos, bevor sie einen Plattenvertrag unterschrieb und ihre ersten beiden Alben beim deutschen Label AOR Heaven veröffentlichte.
Bassist Marcus Sjösund sprang während der Aufnahme ihres Debütalbums, das Ende 2017 veröffentlicht wurde und sofort ein großer internationaler Erfolg unter Fans des melodischen Hardrocks wurde, als vollwertiges Mitglied der Band ein. Meinungsverschiedenheiten bezüglich der musikalischen Ausrichtung führten jedoch dazu, dass Sänger Gabriel Lindmark Wildness im Herbst 2019 verließ.
Im Frühjahr 2020 rekrutierte die Band Sänger Erik Forsberg (ex-Blazon Stone) als neuen Frontmann und Sänger. Ihr Nachfolger zum Debütalbum hieß ,,Ultimate Demise" (erschienen Ende 2020) und wurde dank Erik Forsbergs kraftvoller Stimme und der Hit-Single ,,Cold Words" zu einem immer größeren Erfolg für die Band.
Wildness verbrachte den Großteil des Jahres 2021 damit, den Nachfolger von ,,Ultimate Demise" zu schreiben und zu planen, und nachdem die Band im Oktober 2021 einen Vertrag über mehrere Alben mit Frontiers unterzeichnet hatte, veröffentlichten sie schließlich ihr drittes Album mit dem Titel ,,Resurrection", das elf melodische Meisterwerke enthält, die mit einem Fuß in den 80ern und mit dem anderen in der Gegenwart stehen.
Nach intensiven Schreib- und Aufnahmesitzungen kehren Wildness nun endlich mit ihrem neuen Album ,,Avenger" zurück, einer Platte, die die Band musikalisch besser definiert als je zuvor. Mit Songs wie ,,Wings Of Fire", ,,Avenger" und ,,Stand Your Ground" zollt die Band klassischen Hardrock-Pionieren wie DIO, Accept und Yngwie Malmsteen Tribut. Songs wie ,,Crucified", ,,Wasted Time", ,,Walk Through The Fire" und ,,Broken Heart" repräsentieren die klassischen melodischen Arena-Hymnen, die schon immer der Schlüssel für Wildness waren.
Die Band ist auf zahlreichen internationalen Festivals aufgetreten und hat die Bühne mit bekannten Acts wie Dokken, H.E.A.T, Dee Snider, Crashdïet, Dragonforce, Arch Enemy, Warrant, Vixen und anderen geteilt und hatte auch die Ehre, unter anderem für Pretty Maids zu eröffnen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

ROBIN MCAULEY, SOULBOUND, CD, 2025

 


 
Frontiers Music Srl freut sich, die bevorstehende Veröffentlichung des neuen Soloalbums ,,Soulbound" des legendären Rocksängers ROBIN MCAULEY bekannt zu geben. Auf diesem neuen Album trotzt MCAULEYs Stimme weiterhin der Zeit und klingt so inspiriert und kraftvoll wie eh und je. Das neue Album ist im Vergleich zu seinen vorherigen Alben definitiv gitarrengetriebener, geradliniger Hardrock und immer noch wunderbar melodisch, mitreißend und erhebend.
'Soulbound' zeigt den Wunsch des angesehenen irischen Rocksängers, in seiner kreativsten Zeit ein starkes musikalisches Statement abzugeben.
Nachdem er auf der Aufnahmeseite der Musikindustrie mit Gastauftritten auf Alben und Tourneen des Michael Schenker Fest sowie als Frontmann der Hardrock-Supergruppe Black Swan wieder aufgetaucht war, fühlte sich MCAULEY (und fühlt sich immer noch) gestärkt und bereit, noch mehr kreative Leistung zu erbringen, um der Welt zu zeigen, dass seine Stimme immer noch so kraftvoll ist wie eh und je.
Die Arbeit an 'Soulbound' begann Anfang 2024 nach einer intensiven musikalischen Zeit zwischen Tourdaten und Studioarbeit. Mit einem etwas anderen Produktionsansatz im Vergleich zum vorherigen Album ist ROBINs Gesangsleistung hier einfach herausragend. 'Soulbound' ist wahrlich eine ikonische Stimme des Genres und liefert die härteren und schwereren Aspekte dieses angesehenen Künstlers solide.
ROBINs Begleitband umfasst einige der früheren Künstler, die bei früheren Werken mit ihm auftraten, darunter Gitarrist Andrea Seveso, sowie einige neue Talente wie Gitarrist Alessandro Mammola und Schlagzeuger Alfonso Mocerino.

Mittwoch, 19. Februar 2025

PERFECT PLAN, HEART OF A LION, CD, 2025


 

Perfect Plan freuen sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums ,,Heart Of A Lion" bekannt zu geben, das am 28. Februar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen soll.
Das vierte Studioalbum von Perfect Plan, ,,Heart Of A Lion", markiert den bisherigen Höhepunkt der musikalischen Produktion der Band. Im Laufe ihrer ersten Trilogie aus Alben, ,,All Rise", ,,Time For A Miracle" und ,,Brace for Impact", haben sich die Schweden schnell als neuer Goldstandard nicht nur im skandinavischen Melodic-Rock-Genre, sondern im gesamten Melodic-Rock-Genre etabliert.
Kent Hilli ist ein einzigartiger Sänger, der sich fast von Anfang an weltweit einen Namen gemacht hat. Seine Klasse, sein Umfang, sein Ton und sein herzlicher Ausdruck erregten die Aufmerksamkeit seiner Helden Giant, die ihn als Sänger für ihr neuestes Album Shifting Time auswählten, und Kent veröffentlichte 2021 (,,The Rumble") und 2023 (,,Nothing Left To Lose") zwei Soloalben.
Die Besetzung wird vervollständigt durch Rolf Nordström, den außergewöhnlichen Gitarristen, und Mats Byström, das musikalische Mastermind, das Bass spielt und mit Schlagzeuger Fredrik Forsberg eine solide, steinharte Basis bildet. Die subtilen Texturen, so wichtig in AOR, kommen von Leif Ehlins Keyboards.
,,Heart Of A Lion" ist ein kraftvolles Statement der Band, das das absolut beste Songwriting und die beste Produktion aller Zeiten bietet: ein starkes Angebot, dessen Wurzeln tief im AOR-Sound der 80er verankert sind. Die Band produzierte es in Zusammenarbeit mit Mårten Eriksson und war entschlossen, die bisher erreichten musikalischen Ergebnisse zu übertreffen, und brauchte einige Monate - ab Ende 2024 -, um das richtige musikalische Material herauszubringen.
Manchmal stehen die Sterne richtig und das Ergebnis ist absolut umwerfend: Eine perfekte Balance aus Energie und unvergesslichen Melodien ist das, was Sie in ,,Heart Of A Lion" finden werden.
Perfect Plan bietet die ,,perfekte" (Wortspiel beabsichtigt) Kombination: einen hervorragenden Sänger, eine gut eingespielte Band erfahrener Spieler und ein großartiges Songwriting-Talent mit einem Händchen für unvergessliche Melodien und treibende Rhythmen.
Mit ,,Heart Of A Lion" haben Perfect Plan ein herausragendes Werk geschaffen, das zwar den offensichtlichen Referenzen an den Sound der Klassiker (denken Sie an Survivor, Foreigner, The Storm, Giant usw.) und skandinavischen AOR Tribut zollt, aber dennoch eine erkennbare Identität und ein persönliches Gefühl besitzt.

Dienstag, 18. Februar 2025

CRAZY LIXX, THRILL OF THE BITE, CD, 2025


 

Die schwedischen Hardrocker Crazy Lixx freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums mit dem Titel ,,Thrill Of The Bite" bekannt zu geben, das am 14. Februar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen soll.

Montag, 17. Februar 2025

BONFIRE, HIGHER GROUND, CD, 2025


 

Die legendären deutschen Hardrocker Bonfire freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums ,,Higher Ground" bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird.
Bonfire sind eine der einflussreichsten deutschen Hardrock-Bands der letzten fünfzig Jahre. Ursprünglich 1972 von Gitarrist Hans Ziller in Ingolstadt als Cacumen gegründet, spielte die Gruppe zunächst in lokalen Veranstaltungsorten und baute sich stetig eine Fangemeinde auf, bevor sie ihr erstes Album unter dem Namen Cacumen veröffentlichte.
1986 benannte sich die Band in Bonfire um und ihr Debütalbum als Bonfire, ,,Don't Touch the Light", markierte ihren internationalen Durchbruch. 1987 folgte ,,Fireworks", das ihren Status in der Rock- und Metalszene weiter festigte. Trotz ihres Erfolgs erlebte Bonfire mehrere Besetzungswechsel, darunter den Ausstieg wichtiger Mitglieder. Ziller, die treibende Kraft der Band, hielt Bonfire jedoch am Leben und passte sich kontinuierlich den Herausforderungen an, denen sich die Gruppe stellen musste.
In den 1990er Jahren löste sich Bonfire kurzzeitig auf, kehrte aber 1996 zurück, wobei Ziller die Rechte am Bandnamen zurückerlangte. Seitdem hat Bonfire zahlreiche Alben veröffentlicht und ist in der internationalen Rockszene stark vertreten. Bonfire ist eine beständige Kraft im Hardrock geblieben und tourt bis weit ins 21. Jahrhundert hinein weiter und veröffentlicht neues Material.
Während ihrer erfolgreichsten Phase mit Albumklassikern wie ,,Don't Touch The Light" (1986), ,,Fireworks" (1987) und ,,Point Blank" (1989) zählte die Gruppe neben den Scorpions und Accept zu den drei weltweit beliebtesten deutschen Acts, inklusive triumphaler Erfolge in ganz Europa und Übersee, gefeierter Tourneen mit Judas Priest und ZZ Top, Goldenen Schallplatten, hohen Chartplatzierungen, TV-Auftritten und über 35 Millionen YouTube-Aufrufen allein ihres Hits ,,You Make Me Feel".
Das Markenzeichen der Band waren und sind nach wie vor tiefmelodische Hardrock-Songs, getragen von fesselnden Gitarrenparts, groovigen Rhythmen und eindringlichen Gesangsmelodien. Bis heute begeistern Bandgründer/Gitarrist Hans Ziller und seine außergewöhnliche Truppe ihre Fans regelmäßig mit Neuerscheinungen und eindrucksvollen Shows.
,,Higher Ground" ist ein neues Kapitel für Bonfire und die allererste Veröffentlichung unter den Fittichen von Frontiers Records

Freitag, 14. Februar 2025

THE FERRYMEN, IRON WILL, CD, 2025


 

The Ferrymen (Magnus Karlsson, Ronnie Romero und Mike Terrana) freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums ,,Iron Will" bekannt zu geben, das am 24. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen soll.
The Ferrymen wurde vom meisterhaften schwedischen Gitarristen/Songwriter/Produzenten Magnus Karlsson (Primal Fear, Magnus Karlsson's Free Fall), dem großartigen Sänger Ronnie Romero (Lords of Black, Sunstorm, Rainow) und dem donnernden Schlagzeuger Mike Terrana (Rage, Axel Rudi Pell usw.) gegründet und hat sich nach ihren ersten drei erfolgreichen Alben unter europäischen Melodic-Metal-Fans einen Namen gemacht. Fans sollten sich jetzt auf Album vier vorbereiten!
Auf ,,Iron Will" nimmt die Band wieder einmal den klassischen Heavy-Metal-Sound und kombiniert ihn mit härteren, modernen Songtexturen und Arrangements. ,,Iron Will" ist sicherlich eine riesige Adrenalinspritze für alle Liebhaber von melodischem Heavy Metal!
Musikalisch erwartet Sie wie immer ein sehr schwerer, melodischer Metal, der das Songwriting und die epischen Strukturen des großartigen Karlsson, der für seine Arbeit mit Primal Fear, Allen/Lande und anderen bekannt ist, mit dem gewaltigen, kraftvollen Gesangsstil von Romero und dem treibenden, explosiven Schlagzeugspiel von Terrana verbindet.
Vom hochemotionalen Intro des Eröffnungstracks ,,Choke Hold", das bereit ist, in einen kraftvollen melodischen Metal-Track zu explodieren, über Songs wie ,,Mother Unholy", ,,Adrenaline" und den neuesten Track ,,You're The Joker" zeigt das Album das erstaunliche Talent dieser drei großartigen Musiker!
Mit erneut atemberaubendem Artwork mit freundlicher Genehmigung von Stan W. Decker wird das neueste Album von The Ferrymen, ,,Iron Will", die Metal-Welt im Jahr 2025 im Sturm erobern!

Donnerstag, 13. Februar 2025

THE BIG DEAL, ELECTRIFIED, CD, 2025


 

Die melodischen Hardrocker The Big Deal freuen sich, die Veröffentlichung ihres kommenden neuen Studioalbums ,,Electrified" bekannt zu geben, das am 17. Januar 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen soll. The Big Deal kam 2020 erstmals zusammen, als der Gitarrist, Komponist und Produzent Srdjan und die Sängerin und Keyboarderin Nevena, die eine akademische Pianistin und Sängerin ist, begannen, mit dem Schlagzeuger Marko Milojevic an einigen Demosongs und Covers zu arbeiten. Ende des Jahres dachten sie, es wäre interessant, neben Nevenas Gesang auch Anas Gesang aufzunehmen.
Nachdem Alessandro Del Vecchio die Demoaufnahmen gehört hatte, unterzeichnete die Band einen Vertrag mit Frontiers Records, nachdem sie sie mit Srdjan in Kontakt gebracht hatte. Damit begann das eigentliche Leben der Band unter dem Namen ,,The Big Deal".
Alessandro wurde der Bassist der Band bis 2023, als er die Band aufgrund persönlicher Verpflichtungen verließ. In gemeinsamen Plänen mit Frontiers Records wurde im Jahr 2021 ein Album mit dem Titel ,,First Bite" aufgenommen, das im Mai 2022 veröffentlicht wurde.
Das Album erregte große Aufmerksamkeit und erhielt viele großartige Reaktionen, insbesondere die Songs ,,Sensational" und ,,Never Say Never", das auf dem YouTube-Kanal Frontiers zum meistgesehenen Video des Jahres 2022 gekürt wurde. In den ersten Wochen nach seiner Veröffentlichung erreichte das Album sogar den neunten Platz der meistverkauften Metal-Alben auf der britischen ,,Amazon"-Liste.
Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Albums wurde die Band konzertant und erhielt Angebote für Auftritte bei vielen großen Festivals, darunter Auftritte auf der ,,The KissKruise"-Seetour im Oktober 2022 von Los Angeles nach Mexiko, wo die Band zusammen mit Kiss, Dokken, Lita Ford, Warrant, George Lynch und La Guns zum ,,Line-up" gehörte.
Ein weiteres Highlight ist der Auftritt beim Rock Imperium Festival in Spanien im Juni 2023, wo sich die Band die Hauptbühne mit Europe und Deep Purple teilte.
Neben seiner Arbeit mit The Big Deal war Srdjan viele Jahre lang in der Band Alogia tätig, spielte als Gast der Band Shadow Gallery auf dem Album ,,Digital Ghosts" und war als Gitarrist auf dem ersten Ronnie Romero-Album ,,Raised On Radio" in der Besetzung der Band. 2023 sangen Ana und Nevena auf dem Michael Bolton-Tributalbum ,,Steel Bars".
Während er mit Alogia spielte, trat Srdjan als Vorgruppe für Bands wie Whitesnake, Savatage und Apocalyptica auf und trat auch als Teil der Band von Michael Matijevic (Steelheart) in Bulgarien auf.

Mittwoch, 12. Februar 2025

LORDI, LIMITED DEADITION, CD, 2025


 

LORDI gelingt es weiterhin, uns auf ihre einzigartige, ebenso unheimlich bizarre wie eingängige Art und Weise zu gruseln. Wie in den vergangenen Jahrzehnten bewiesen, hat sich Mr. Lordi seitdem als Regisseur des ganz eigenen Horrorkinos der Band einen Namen gemacht. Die 1992 von Sänger, Songwriter und Designer Mr. Lordi gegründete Band feierte ihren internationalen Durchbruch, nachdem sie 2006 mit ihrem Hit ,,Hard Rock Hallelujah" den Eurovision Song Contest gewann. Seitdem rockt sich die unkonventionelle Truppe mit Charme, unvergesslichen Melodien und aufwendigen Monsterkostümen ins Rampenlicht Europas. Mr. Lordi selbst entwirft und produziert LORDIs komplette Garderobe, Artwork und Videos. Erwarten Sie, dass der legendäre Monstermann auch in diesem 19. Blockbuster eines Albums erneut die Hauptrolle spielt

Dienstag, 11. Februar 2025

BRAINSTORM, PLAGUE OF RATS, CD, 2025




Wenn es um Metal ,,Made in Germany" geht, kommt man an BRAINSTORM nicht vorbei. Anfang 2025 veröffentlicht die Band ihr neues Studioalbum ,,Plague Of Rats". Das Album markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in der beeindruckenden Karriere der Band, sondern stellt auch eine Rückkehr zu ihrem indischen Thema dar, das erstmals auf ,,Soul Temptation" (2003) aufgegriffen wurde. Produziert wurde ,,Plague Of Rats" von Seeb Levermann (Orden Ogan, Angus McSix), der der Band half, die rohe Energie ihrer Live-Auftritte ins Studio zu transportieren. Das Albumcover stammt von Gyula Havanczák, der auf früheren BRAINSTORM-Veröffentlichungen für das Artwork verantwortlich war. 

Montag, 10. Februar 2025

DIRKSCHNEIDER, BALLS TO THE WALL RELOADED, CD, 2025


Udo Dirschneider hat illustre Gäste eingeladen, um DEM Klassiker seiner Diskographie zu huldigen: Joakim Broden (Sabaton), Biff Byford (Saxon), Mille Petrozza (Kreator), Nils Molin (Amaranthe & Dynazty), Michael Kiske (Helloween), Ylva Eriksson (Brothers Of Metal), Danko Jones, Dee Snider (Twisted Sister), Tim Ripper Owens (ex-Judas Priest & KK's Priest) und Doro im Duett mit DER Stimme des teutonischen Heavy Metal.

Freitag, 7. Februar 2025

REGATTA, NO LOOKING BACK, CD, 2025

 

 Die kanadische Melodic-Rock-Band REGATTA veröffentlichte 1989 ihr klassisches Einzelalbum. Nach mehreren Jahren der Anregung von MRC sind die Jungs der Meinung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, dieses Album zu entstauben und wieder als CD zu veröffentlichen!
Die Kernmitglieder der Band, Chris Smith (Lead-Gesang, Gitarren) und Matthew Gerrard (Bass, Backing-Gesang), erklärten sich bereit, mit MRC zusammenzuarbeiten, wobei Gerrard den Ton von Original-Mastern vollständig remasterte.
In der Veröffentlichung sind zwei zusätzliche Bonustracks aus der MCA Records-Gewinnersingle des Q107 Homegrown Contest von 1985 und ein dritter Track aus diesen frühen Sessions enthalten.
Aber das ist noch nicht alles! Als Fortsetzung der Schreib- und Aufnahmegeschichte der Band nach ihrem Debüt wurden eine Reihe von Songs vorgestellt, die für ein zweites Album vorbereitet wurden, das letztendlich aber nie zustande kam.
Alle diese Songs wurden nun entstaubt, einer Remaster-Behandlung unterzogen und dann von MRC für das ultimative, längst überfällige zweite REGATTA-Album sequenziert, das die Jungs liebevoll ,,No Looking Back" betitelt haben.

Donnerstag, 6. Februar 2025

MAGNUM, KK`S STEEL MILL, DCD/DVD, 2025


Es sollte ein denkwürdiger Abend werden, jener 10. Dezember 2022, als die britische Rockband Magnum das Abschlusskonzert ihrer Europatournee im KK`s Steel Mill" in Wolverhampton gab und wie an jedem Abend zuvor die Fans vom ersten bis zum letzten Ton in Begeisterung versetzte.
Das Konzert wurde mit mehreren Videokameras und hochwertigem Audio-Equipment aufgezeichnet, was sich später als wahrer Segen erweisen sollte, denn es waren - wie wir heute wissen - die letzten offiziellen Live-Aufnahmen mit Magnum-Gründer Tony Clarkin. Der Gitarrist und Hauptsongwriter verstarb überraschend am 7. Januar 2024, nur wenige Tage vor der Veröffentlichung des Studioalbums ,Here Comes The Rain' inklusive Bonus-DVD mit der Wolverhampton-Show. Der Konzertmitschnitt zeigt Magnum als frenetisch gefeierte Band, deren Repertoire aus Hits, Klassikern und neueren Songs abwechslungsreicher kaum sein könnte. Aufgrund der großen Nachfrage und anlässlich des ersten Todestages von Clarkin wird Live At KK,s Steel Mill' am 10. Januar 2025 als Doppel-CD erscheinen.

Mittwoch, 5. Februar 2025

BARREN CROSS, ATOMIC ARENA / STATE OF CONTROL, DCD, 2025


Am 28.02.25 erscheint die 22-Track-Doppel-CD-Paket der erfolgreichen christlichen Metal-Band Barren Cross, mit zwei Kultalben aus der Mitte der 80er. CD 1 enthält ihr zweites vollständiges Studioalbum ,,Atomic Arena" von 1988.  CD 2 enthält ihr drittes Studioalbum ,,State of Control", das ursprünglich 1999 veröffentlicht wurde.

Dienstag, 4. Februar 2025

MARC SCHERER & JENNIFER BATTEN, CD, BATTLEZONE, CD DELUXE EDITION, 2025


MelodicRock Classics taucht zum vierten Mal in den ursprünglichen Katalog von MelodicRock Records ein, um ein Album neu aufzulegen, das schon lange vergriffen ist, aber immer noch stark nachgefragt ist.
Scherer/Batten - ,,Battlezone" war eine der am meisten gefeierten Veröffentlichungen, die bei MRR unter Vertrag genommen wurden. Die Veröffentlichung von 2017 enthielt neben Jim Peterik und der Band den Sänger MARC SCHERER (Scherer/Peterik) und die Stargitarristin JENNIFER BATTEN (Jeff Beck, Michael Jackson).
Für diese Neuauflage von 2024 bietet MRC die Battlezone Deluxe Edition an, die das Originalalbum sowie eine Auswahl an Rohmischungen und Demoversionen sowie 2 zusätzliche unveröffentlichte Schreibdemos enthält, ,,Change Everything" (von MRCD9) und den Bonustrack ,,Blue Letter", der zuvor auf der MRR100-Compilation-Veröffentlichung erschien.
Vielen Dank an Danette Pahl, Marc Scherer und Jim Peterik für die Unterstützung bei der Veröffentlichung dieser Neuauflage. Sie wird auf nur 500 Exemplare limitiert sein.

Montag, 3. Februar 2025

REGATTA, REGATTA, 1989, CD, 2025


Die kanadische Melodic-Rock-Band REGATTA veröffentlichte 1989 ihr klassisches Einzelalbum. Nach mehreren Jahren der Anregung von MRC sind die Jungs der Meinung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, dieses Album zu entstauben und wieder als CD zu veröffentlichen!
Die Kernmitglieder der Band, Chris Smith (Lead-Gesang, Gitarren) und Matthew Gerrard (Bass, Backing-Gesang), erklärten sich bereit, mit MRC zusammenzuarbeiten, wobei Gerrard den Ton von Original-Mastern vollständig remasterte.
In der Veröffentlichung sind zwei zusätzliche Bonustracks aus der MCA Records-Gewinnersingle des Q107 Homegrown Contest von 1985 und ein dritter Track aus diesen frühen Sessions enthalten.
Aber das ist noch nicht alles! Als Fortsetzung der Schreib- und Aufnahmegeschichte der Band nach ihrem Debüt wurden eine Reihe von Songs vorgestellt, die für ein zweites Album vorbereitet wurden, das letztendlich aber nie zustande kam.
Alle diese Songs wurden nun entstaubt, einer Remaster-Behandlung unterzogen und dann von MRC für das ultimative, längst überfällige zweite REGATTA-Album sequenziert, das die Jungs liebevoll ,,No Looking Back" betitelt haben.